Der Name dieses Schreibgeräts erinnert an das Ende des 19. Jahrhunderts, als Paris gleichbedeutend war mit Schönheit, Ruhm und Verführung und Montparnasse der Treffpunkt großer Künstler wie Baudelaire, Monnet und Manet war... Der Korpus des Schreibgeräts endet mit einem „Flansch“; der Schaft beginnt mit einem schwingenden Halbring, der den Zugang zum Schreibteil ermöglicht.


Das Guillochieren ist eine Goldschmiedetechnik, die darin besteht, mit einem spezifisch geformten Werkzeug gerade, wellenförmige, parallele oder ineinander verschlungene Linien symmetrisch in einen Gegenstand zu gravieren.
Die AUSSTELLUNG

